Woher stammt das Wort Advent und wann muss ich eigentlich ein Komma setzen? Sprache funktioniert nicht nur auf einer Ebene. Um sie zu beherrschen, braucht es die Komponenten lesen, hören und schreiben. Auf diesem Konzept beruht mein Vorgehen bei der Nachhilfe im Fach Deutsch. Ich lasse den Schülerinnen und Schülern freie Hand beim Verfassen eines Textes oder der Wahl einer Lektüre, die sie in ihrer Freizeit lesen, um ihr Sprachverständnis zu verbessern. Schreibübungen verbinde ich dabei mit grammatikalischem Wissen und Lesen mit der Erweiterung des Wortschatzes. Wichtig ist für mich, den Kindern und Jugendlichen Freude an der Sprache zu vermitteln. Hierbei erarbeite ich gemeinsam mit den Eltern, Kindern und Jugendlichen einen langfristigen Plan, der sich an die persönlichen Bedürfnissen, den Alltag und den Schulstoff anpasst.
"Mathe ist einfach nicht mein Ding", sagte ein Schüler in der ersten Nachhilfe-Stunde. In den darauffolgenden Wochen stellte sich heraus, dass das Hauptproblem nicht bei der Prozentrechnung, der Formel für den Flächeninhalt eines Dreiecks oder der komplizierten Textaufgabe lag. Er nahm sich zu wenig Zeit, eine Aufgabe nach und nach abzuarbeiten und war verunsichert. Meine Vorgehen bei der Nachhilfe in Mathematik basiert insbesondere darauf, den Schülerinnen und Schülern aufzuzeigen, dass sie in der Lage sind, ihre Fehler bei einer Rechnung selbst zu finden. Sie lernen, auf ihnen Bekanntes zurückzugreifen, mit neuen Inhalten zu verknüpfen und ihre persönlichen Stolperfallen zu erkennen. Ich verzichte dabei bewusst auf einen Rotstift und gebe den Kindern und Jugendlichen Raum, ihre Aufgaben selbst noch einmal zu überprüfen, bevor ich sie mit ihnen bespreche. So lernen sie, auf ihr eigenes Können zu vertrauen und an individuell schwierigen Stellen ihr Vorgehen nochmals zu überprüfen.
Insbesondere in der Corona-Zeit fiel es vielen Kindern und Jugendlichen schwer, den Lernstoff zuhause nachzubereiten. Oftmals fehlt es bei der Bearbeitung der Hausaufgaben an optimaler Lernatmosphäre, Konzentration und Motivation oder alternativen Lernmethoden. Die konsequente Nachbereitung des Unterrichts legt einen wichtigen Grundstein für die die darauffolgenden Klassenarbeiten. Bei der Hausuafgabenbetreuung ist es mir wichtig, die oftmals verlorene Motivation bei den Kindern und Jugendlichen wieder zu entfachen. Dabei lege ich ein besonderen Wert auf das individuelle Konzentrationsvermögen und die Aspekte Zeitmanagement, Organisation und Schriftbild.
Grundschule:
Unterstufe:
Mittelstufe:
Oberstufe:
* Die angegebenen Preise stellen Richtwerte dar. Bei zeitlichem Mehraufwand können diese individuell höher ausfallen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.